Manuelle Behandlung
Das Erstgespräch mit Befunderhebung, Untersuchung und manuelle Behandlung, umfassen das Viscerale (Organe-Fascien), Parietale (Muskel-Gelenksystem) und Neuro-Vegetative System. Um die Beschwerden richtig einordnen zu können. Denn Schmerzen durch Erkrankungen, Verletzungen, Operationen, besondere Lebensumstände, äußern sich mit sehr unterschiedlichen Symptomen und Folgeerscheinungen.
Funktionelle Gynäkologie
Weibliche Lebensphasen sind begleitet von der Adoleszenz mit Zyklus, Sexualität, Reproduktion, Schwangerschaft und Klimakterium bis ins hohe Alter. Sie können mit Schmerzen, Verwachsungen, Narben sowie hormoneller Umstellung einher gehen. Betroffene Bereiche sind Blase, Gebärmutter, Vagina, Vulva, Beckenboden, Brust, Fascien, Gefäße und Nerven. Häufig mit Gelenk-/Muskelbeschwerden und Vegetativer Symptomatik.
Psychosomatik
Spannungs- und stressbedingte Erkrankungen, ungeklärte Schmerzen gehören zu den psychosomatischen Beschwerden. Schmerzen können ebenso Stressreaktionen auslösen. Psyche und Körper bilden eine Einheit. In der Körpertherapie ist das Erkennen von Überlastung sinnvoll. Die Signale des Körpers wahr zunehmen und zu benennen, kann Einfluss auf das psycho-somatische Erleben haben.