Am Anfang einer Therapie steht die ausführliche Befragung Ihrer Beschwerden. Die Untersuchung und Behandlung umfasst das Viscerale (Organe-Fascien), Parietale (Muskel-Gelenksystem) und Neuro-Vegetative System in ihren strukturellen Zusammenhängen aus funktioneller Sicht. Denn Schmerzen durch Erkrankungen, Verletzungen, Operationen, können sich mit sehr unterschiedlichen Symptomen und Folgeerscheinungen äußern.
Für Frauen : Dies betrifft die Lebensphasen von der Adoleszenz über Pubertät, Zyklus, Sexualität, Reproduktion, Schwangerschaft und Klimakterium bis ins hohe Alter. Schmerzen, Verwachsungen, Narben sowie hormonelle Umstellung usw. können physische und psychische Auswirkungen haben. Spezielle Weiterbildungen ermöglichen eine differenziertere Befragung und Behandlung in Uro-Gynäkologie, Orthopädie und vegetativ/hormonelle System.